Rücknahme
Zirkulär gedacht – Rücknahme getragener Kleidung zur Faserwiederverwertung
Regeneration endet nicht beim Tragen – sie beginnt bereits bei der Verantwortung für das Produkt selbst. Deshalb nehmen wir getragene Kleidungsstücke zurück, wenn sie ihre Lebensdauer im aktiven Einsatz erfüllt haben. Die darin enthaltene Faser, entwickelt zur gezielten Stimulierung des Parasympathikus, behält auch nach intensivem Gebrauch ihre wertvollen Eigenschaften.
Durch ein kontrolliertes Recyclingverfahren können diese Fasern aufbereitet und erneut verwendet werden – für neue Produkte, die den Körper weiterhin in der Erholung unterstützen.
Mit diesem Rücknahmeprogramm verlängern wir den Lebenszyklus unserer Textilien, reduzieren Abfall und schonen Ressourcen. Inspiriert von Prinzipien der zirkulären Produktion setzen wir so ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit – technologisch, ökologisch und sozial verantwortungsvoll.
So funktioniert’s:
- Kleidungsstücke können nach intensiver Nutzung über unser Rücknahmeformular eingesendet werden.
- Wir prüfen die Recyclingfähigkeit der Fasern und sorgen für eine ressourcenschonende Wiederverwertung.
- Als Dankeschön für das nachhaltige Handeln erhältst du einen Rabatt auf ihren deinen Einkauf.
